Herzhaftes Omelette mit Stilfser Käse g.U. und Südtiroler Speck g.g.A.

Portionen: 1 Omelette für 2 Personen

Zubereitungszeit: 20 min.

Zubehör: Pfannen

Zutaten

  • 4 Eier
  • 3 EL fettarme Milch
  • Salz & Pfeffer
  • 30 g Stilfser Käse g.U., gerieben (für das Omelette selbst)
  • 120 g Pilze, nach Wahl
  • 1 Frühlingszwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 40 g Südtiroler Speck g.g.A., in Stifte geschnitten
  • 1 EL Schnittlauch, grob geschnitten
  • 10 g Stilfser g.U. Käse, gerieben (für Füllung)
  • 1 TL Kresse

ZUBEREITUNG

Die Eier verquirlen, Milch, Salz & Pfeffer dazugeben und mit dem geriebenen Stilfser Käse g.U. vermengen. Zur Seite stellen. In einer Pfanne bei mittelhoher Temperatur (ungefähr 7 von 9) die Pilze ohne Fett anbraten und sobald sich etwas Wasser daraus bildet, die Frühlingszwiebelscheiben dazugeben und ebenfalls etwas anbraten. Beiseitestellen. In einer weiteren Pfanne die Streifen vom Südtiroler Speck g. g. A. bei mittelhoher Temperatur langsam etwas auslassen und danach mit zu den vorbereiten Pilzen geben. Das ausgetretene Fett in der Pfanne belassen und die Ei-Käsemasse hineingeben und mit Schnittlauch bestreuen. Ebenfalls bei mittelhoher Temperatur das Omelette etwa 3-4 Minuten langsam braten lassen. Sobald sich Bläschen bilden und der Rand gefestigt ist, das Omelette wenden und für weitere 2 Minuten braten. Die Pilz-Speck-Füllung vermengen und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Die restliche Menge Stilfser Käse g.U. darüber geben und das Omelette zu einem Halbmond schließen. Mit etwas Kresse servieren und zu zweit genießen.

ERNÄHRUNGSTIPPS:

Nährwertangaben pro Portion
Energie (kcal) 210
Fett (g) 15
Kohlenhydrate (g) 3
Eiweiß (g) 15

 

Ein Rezept, das zusammen mit einer Beilage aus Gemüse, Brot und Obst zu einer der Hauptmahlzeiten des Tages gehören kann. Das Vorhandensein von Pilzen trägt zur Aufnahme mehrerer B-Vitamine bei, wie z. B. B2, welches in reifen Käsesorten wie dem Stilfser Käse g.U. enthalten ist, sowie die Vitamine B3 und B6, die in einem Produkt wie dem Speck Südtirol g.g.A. vertreten sind. Es ist ratsam, Lebensmittel mit niedrigem Cholesteringehalt zu sich zu nehmen, wenn man etwas zu dem Gericht isst.

Aus der Region auf den Tisch

Hier finden Sie einfache und köstliche Rezepte!