Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln säubern, halbieren und mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, damit sie schneller garen kann. Im Ofen mit der flachen Seite nach oben für ca. 40 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln, die Paprika und Tomate, wie oben angegeben vorbereiten und mit einem Schuss Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Zuletzt die schwarzen Bohnen unterheben und mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Petersilie und den Stilfser Käse g.U. Würfeln vermengen. Nach der Garzeit mit einer Gabel testen, ob die Süßkartoffel gar ist. Die Temperatur nun auf 160 °C reduzieren. Das heiße Innenleben der Süßkartoffeln vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und stampfen. Dann mit saurer Sahne, Knoblauch und der vorbereiteten Gemüse-Käse-Mischung verrühren. Eventuell noch mit etwas Salz abschmecken und auf die leeren Süßkartoffel-Schiffchen verteilen. Mit dem geriebenen Stilfser Käse g.U. bestreuen und für 12 Minuten backen. Zum Schluss noch für 3 Minuten den Grill einschalten und die gebackene Süßkartoffel heiß genießen.
ERNÄHRUNGSTIPPS:
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Energie (kcal) 200
Fett (g) 10
Kohlenhydrate (g) 20
Protein (g) 8
Als Teil eines Mittag- oder Abendessens – neben einem einfachen Hauptgericht – oder als herzhafte Zwischenmahlzeit vereint dieses Rezept nicht weniger als vier Lebensmittelkategorien – Knollen, Gemüse, Hülsenfrüchte und Milchprodukte – mit jeweils eigenen Werten und nutzt mögliche Synergien wie die unerwarteten zwischen Stilfser Käse g.U. und Bohnen. Käse, Milch und Joghurt sind in der Tat wählbare Kalziumquellen, aus denen der Körper das Kalzium gut aufnimmt. Zudem gehören Bohnen zu den Gemüsesorten, die zur vermehrten Aufnahme dieses wertvollen Minerals beitragen können.