
Spießchen mit Speck, Stilfser Käse
und eingelegten Äpfeln in Senfsirup
Schwierigkeitsgrad: einfach – Zubereitung: 15 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
12 Scheiben | Südtiroler Speck g.g.A. |
12 Würfel | Stilfser g.U. Käse ca. 1,5 x 1,5 cm |
12 | Rosmarinzweige |
400 g | Südtiroler Apfel g.g.A. in Würfel geschnitten |
100 g | Zucker |
1 g | Ascorbinsäure Senfessenz (in Apotheken erhältlich) |
3 | Eier |
100 g | Mehl nach Bedarf |
Schüttelbrot, zerbröselt (typisches knuspriges Südtiroler Brot) |
ZUBEREITUNG
DIE MOSTARDA (EINGELEGTE ÄPFEL): Die Südtiroler Äpfel g.g.A. mit dem Zucker und der Ascorbinsäure mischen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag den entstandenen Saft abseihen, aufkochen lassen und über die Äpfel gießen. Diesen Vorgang drei Tage lang einmal pro Tag wiederholen. Alles in ein Einmachglas abfüllen und vorsichtig 2 bis 4 Tropfen Senfessenz hinzufügen.
Gut umrühren und mindestens 24 Stunden ruhen lassen. Alternativ zu einer selbstgemachten Mostarda können Sie sie auch in einem Spezialitätengeschäft oder online kaufen. Den gewürfelten Stilfser g.U. Käse mit Mehl, Eiern und den Schüttelbrot-Krümeln panieren. Käsewürfel braten, danach im Wechsel mit den aufgerollten Speckscheiben auf die Rosmarinzweige spießen und mit etwas Mostarda servieren.
WEIN: Südtirol DOC Weißburgunder Riserva
Ein samtiger und eleganter Wein mit delikaten Apfelaromen.