
Roggen-Bandnudeln mit Salbeipesto
und knusprigem Speck
Schwierigkeitsgrad: mittel – Zubereitung: 20 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DIE BANDNUDELN: | |
200 g | Roggenmehl |
175 g | Weizenmehl Type 550 |
3 | Eier |
2 | Eigelb |
35 g | Hartweizengrieß |
FÜR DAS PESTO: | |
50 g | Petersilie ohne Stängel |
40 g | Pinienkerne |
50 g | Parmesan, gerieben |
1 | Knoblauchzehe |
4 | Salbeiblätter |
200 ml | mildes Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
ZUM GARNIEREN: | |
12 Scheiben | Südtiroler Speck g.g.A. |
ZUBEREITUNG
DIE BANDNUDELN: Roggenmehl, Weizenmehl und Hartweizengrieß auf einer sauberen Arbeitsfläche gut vermischen, dann in die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Mit den Händen einen Teig kneten, diesen in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
DAS PESTO: Vor der Zubereitung müssen die Zutaten gekühlt werden. Das Olivenöl mit den Pinienkernen, dem Knoblauch, der Petersilie und dem Salbei mixen. Diese Mischung in eine Schüssel geben, Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
Den Südtiroler Speck g.g.A. mit etwas Öl im Ofen bei 180 °C backen, bis er knusprig ist, dann den Speck auf ein Stück Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett aufzufangen. Den Teig mit etwas Mehl dünn ausrollen und in ca. 25 x 15 cm große Stücke teilen. Diese aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Die Bandnudeln in kochendem Wasser 2–3 Minuten kochen lassen, abgießen und in einer Pfanne mit dem Pesto und etwas Kochwasser kurz anbraten. Die Pestonudeln auf Tellern anrichten und mit dem knusprigen Speck garnieren.
WEIN: Südtirol DOC Sauvignon
Ein ausgewogener Weißwein mit einem Bouquet von Holunder- und Johannisbeerblüten.