
Apfelknödel
Schwierigkeitsgrad: mittel – Zubereitung: 35 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DEN KNÖDELTEIG: | |
345 g | Kartoffeln, geschält und gekocht |
50 g | Mehl |
14 g | Kartoffelstärke |
1 | Eigelb |
1 | Eiweiß, zu Eischnee geschlagen |
FÜR DIE FÜLLUNG: | |
2 | Südtiroler Äpfel g.g.A., geschält und in kleine Würfel geschnitten |
25 g | Zucker |
25 g | Honig |
50 g | Butter |
Puderzucker | |
ZUM GARNIEREN: | |
4 | Südtiroler Äpfel g.g.A. (Golden Delicious), geschält und entkernt |
100 g | Zucker |
200 ml | Weißwein |
80 g | Brot, zu Semmelbröseln gerieben |
50 g | Zucker |
10 g | Zimt |
50 g | Butter |
ZUBEREITUNG
DER KNÖDELTEIG: Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, Mehl, Kartoffelstärke und Eigelb hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Eischnee unterrühren und den Teig im Kühlschrank ruhen lassen.
DIE APFELFÜLLUNG: In einem Topf den Zucker karamellisieren lassen, Honig, Butter und die Südtiroler Äpfel g.g.A. dazugeben, aufkochen und danach abkühlen lassen.
DIE APFELCREME: In einem Topf den Zucker leicht karamellisieren lassen, die Äpfel dazugeben, mit dem Weißwein ablöschen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, danach pürieren. Die Semmelbrösel in der Butter anbraten, Zimt und Zucker hinzufügen, dann die Mischung auf Küchenpapier abkühlen lassen. Den Teig recht dünn (ca. 1 cm) ausrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In die Mitte der Stücke jeweils etwas Apfelfüllung geben und einen Knödel formen. Knödel in leicht gesalzenem Wasser 10–15 Minuten kochen, dann abseihen und in den Zimt-Semmelbröseln wälzen.
WEIN: Südtirol DOC Rosenmuskateller
Ein eleganter, würziger Muskatwein mit Aromen von Muskat und Rosenblättern.